Qual der Wahl in Sachen Kleidung
Wer kennt das nicht? Man steht vor dem Kleiderschrank, hat einiges an Kleidung zwar vorhanden, weiß damit aber nichts anzufangen. Traumhaft schön wäre in diesem Moment ein Modeberater. Doch warum so viel Geld ausgeben, wenn es auch einfacher geht? Mit Styling Tipps, aktuellen Modetrends und einer Prise News aus der Welt der Promis eröffnen viele Websites den Surfern eine willkommene, interessante und vor allem hilfreiche Plattform für den alltäglichen Kampf mit dem Kleiderschrank. Und das Ganze umsonst. Man findet Antworten zu fragen, ob Lederstiefel zu einem Trenchcoat passen oder der Schal vom letzten Winter dem aktuellen Trend entspricht. Fehlen dürfen natürlich die Must-Haves nicht, die es immer mal wieder gibt, um den gegenwärtigen Zeitstil beizubehalten. Wer im Trend liegt, beschäftigt sich nicht nur mit Mode und Lifestyle, sondern informiert sich über die neusten Gerüchte und Geschichten der VIP’s.
Mode für Sie – starke Berufsmode für Ihn
Gleichberechtigung gilt nicht nur für die Frau, auch der Mann setzt bei der Mode und Styling stark nach. Zwar gibt es längst nicht so viele Styling- und Kleidungsmöglichkeiten für den Herrn wie für die Frau, doch in einigen Dingen haben die Männer die Nase vorn. Wenn es um Berufsbekleidung geht, sind sie häufiger am Zug. Denn in Handwerksberufen, in denen starke Berufskleidung gefordert ist, sind die Männer überdurchschnittlich vertreten. So haben auch sie ihren eigenen Bereich in Sachen Mode. Es fängt bei den Sicherheitsschuhen an, sei es in der Kfz-Werkstatt oder auf dem Bau, geht über zu den reißfesten Bundhosen für Handwerksberufe aller Art und hört bei der Funktionsunterwäsche für den Kältebereich auf. Der Mann darf ein Mann sein, denn es wird nicht nur eine breite Palette an Berufskleidung angeboten, sondern auch der passende Arbeitsschutz oder das Werkzeug. Hier dürfen sich die Herren austoben, denn sie gelten als „Accessoires“ für den Mann.