Jessica Alba
Jessica Alba ist schon von Natur aus reich gesegnet. Die Kalifornierin erblickte am 28. April 1981 in Pomona im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien das Licht der Welt. Die Eltern der schönen Schauspielerin gaben ihr die besten Eigenschaften aus unterschiedlichsten Herkunftsnationen mit auf den Weg. Ihr Vater Marc Alba, ein Amerikaner mexikanischer Abstammung, war bei der US Air Force beschäftigt, weshalb die Familie im Laufe der Jahre mehrmals umziehen musste. Ihre Mutter Catherine Jensen, war dänisch-französisch-kanadischer Abstammung und als Rettungsschwimmerin tätig. Dem bereits in jungen Jahren geschlossenen Eheglück der Eltern folgte schon bald die kleine Jessica sowie einige Jahre darauf ihr jüngerer Bruder Joshua.
Mit fünf Jahren findet das kleine Mädchen zum ersten Mal Gefallen an der Schauspielerei. Als Jessica neun Jahre alt ist lässt sich ihre Familie endgültig in Kalifornien nieder. Mit zwölf bekommt sie dann ihre erste Schauspielstunde bei der bei uns zuletzt in Desparate Housewifes erfolgreich mitwirkenden Schauspielerin Felicity Huffman. Bereits neun Monate später unterschreibt sie beziehungsweise ihre Eltern für sie ihren ersten Vertrag. Ihr Debütfilm aus dem Jahre 1994 hieß „Ferien total verrückt“. Eigentlich war darin nur eine kleine Nebenrolle für sie vorgesehen. Doch als eine andere Schauspielerin ausfällt wird ihr deren recht umfangreiche Rolle zugesprochen. So beginnt ihre schauspielerische Laufbahn, die mit Rollen in der TV-Werbung, in Independentfilmen und in Kinderfernsehserien ihre Fortsetzung finden sollte.
Ihren großen internationalen Durchbruch schafft Jessica Alba ab dem Jahr 2000 mit der Rolle der Max Guevara in der von James Cameron produzierten TV-Serie „Dark Angel“. Die Rolle der genetisch veränderten Soldatin im postapokalyptischen Amerika wurde Alba komplett auf den Leib geschrieben. Für die Serie wurde sie mit mehreren TV-Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem „People’s Choice Award“. Ihr erster Kinoerfolg folgte mit dem Film „Honey“ im Jahre 2003. 2005 folgten die Filme „Sin City“, „Into the Blue“ und „Fantastic Four“. Letzterer brachte ihr allerdings im Vorfeld der Oscar-Verleihung den Negativpreis Goldene Himbeere ein. Es folgten in den nächsten Jahren Filme wie „The Ten“ (2007), „Awake“ (2007), „The Love Guru“ (2008), „Valentine’s Day“ (2010) und „The Killer inside Me“ (2010).
Zuletzt war sie in der Komödie „Meine Frau, unsere Kinder und Ich“ mit Ben Stiller und Robert De Niro in den Hauptrollen als Nebendarstellerin zu sehen. Die Goldene Himbeere wurde ihr auch für mehrere weitere der vorab genannten Filme erneut verliehen. Privat dagegen hat sie ihr Glück definitiv gefunden. Sie ist seit Mai 2008 mit dem Filmproduzenten Cash Warren verheiratet und brachte bereits einen Monat nach ihrer Hochzeit mit Töchterchen Honor Marie ihr erstes Kind zur Welt. Mittlerweile ist Jessica Alba erneut in froher Erwartung. Im Herbst soll ihre kleine Tochter ein Geschwisterchen bekommen.