
Jeansjacken – ein echter Klassiker unter den Jacken
Die Geschichte der Jeansjacke ist sehr lang, die Jacke die aus dickem Jeansstoff hergestellt wird, gehört wie die legendäre Jeanshose zu den Denim-Klassikern. Beide Kleidungsstücke sollten in einem gut sortierten Kleiderschrank nicht fehlen. Die erste Jeansjacke wurde für Lokomotivführer entworfen, dank der breiten Ärmel sorgte sie für eine sehr gute Bewegungsfreiheit. 1946 wurden zum ersten Mal Jeansjacken auf dem Markt angeboten, die über ein Wollfutter und über einen Cordkragen verfügten. In den 60er Jahren verschönerten die Hippies die Jeansjacken und –hosen mit Blumenstickereien und Flicken.
Die klassischen Jeansjacken sind in Taillen- oder Hüftlänge geschnitten, sie habe aufgesetzte Brusttaschen und sie verfügen über dekorative Jeans-Knöpfe aus Metall. Jeansjacken für Frauen haben eine typische weibliche Schnittführung. Die Jacken werden im traditionellen Jeansblau, in lässigen Vintage Waschungen und in den diversen Trendfarben zum Kauf angeboten. Die Jeansjacke gilt als ein echter Allrounder.
Der Klassiker lässt sich ganz einfach kombinieren, sie passt zu allen Jeanshosen und sie kann auch mit Stoffhosen kombiniert werden. Natürlich kann der Klassiker auch zum Kleid oder Rock kombiniert werden, dies ist gerade in London angesagt.
Jeansjacken der aktuelle Trend
In den 90er Jahren feierte die Jeansjacke wohl ihr größtes Revival, doch auch seit zwei Jahren liegt der Klassiker wieder voll im Trend. Die heutigen Jacken verfügen über moderne und verspielte Schnitte und die edlen Knöpfe sind wahre Eyecatcher. Einige Jeansjacken sind auch mit sehr kreativen Mustern versehen. In der Wintersaison werden die Jacken mit Kunstpelz angeboten und sie verfügen über eine Fütterung, hierdurch halten die Jeansjacken auch im Winter warm. Die Used-Optik ist derzeit der letzte Schrei. Männer bevorzugen den Western und den klassischen Style.
Ob klassisch oder modern die aktuellen Jeansjacken werden von namhaften Labels in unzähligen Shops zum Bestellen angeboten. Natürlich gibt es den Klassiker auch für Kinder.